Sonntag, 19. Juli 2015

Inselrunde 2015 - #freesolo

Die zweite Inselrunde ist vollbracht.

Da es sich dieses Mal um eine "free solo" Umrundung gehandelt hat, gibt es auch nicht viele Bilder. Dafür habe ich meine Runde jedoch per GPS Uhr festgehalten.





10,9 km in 4:17:56 h.


Freitag, 17. Juli 2015

Gundelrennen 2015

Das Gundelrennen ist sozusagen die Ur-Inselrunde. Das Rennen wird seit 1985 von der Bootswerft Beck ausgetragen. 
Die Regeln sind einfach erklärt: Man rudert einmal um die Insel. Wer als Erster wieder am Startpunkt - der Bootswerft - ist, hat gewonnen. Aber natürlich werden dann noch unterschiedliche Klassen gewertet.

Unten füge ich noch ein paar Eindrücke vom diesjährigen Rennen ein, welches dieses Jahr am 28. Juni stattgefunden hat. Die Bilder wurden am Bruckgraben geschossen.



Dienstag, 14. Juli 2015

Nix Bosporus

Mein sportliches Hauptziel für 2015 war die Teilnahme am "Bosphorus Cross-Continental Swimming Race". Mehr Informationen über das Schwimmen findet man unter bosphorus.cc . Ich war über einen Artikel in der Zeit von Agnes Fazekas auf dieses Event aufmerksam geworden.

Das Schwimmen selbst wird am 26. Juli stattfinden - ohne mich.


Samstag, 21. Juni 2014

"Bäääm" oder "Es hat geklappt!"

Dramaturgisch bestimmt nicht die beste Idee das Ergebnis gleich in der Überschrift vorweg zu nehmen. Aber so ist es: Es hat tatsächlich geklappt!



Start war heute Morgen um 06:17.
Entgegen der ursprünglichen Streckenbeschreibung habe ich mich entschieden die Untiefe nicht als erstes Ziel anzuschwimmen. In den letzten Tagen ist mein Respekt vor der Inselrunde noch einmal stark gestiegen. Von daher wollte ich mir keine Sperenzchen erlauben. 400 Meter in fast entgegengesetzer Richtung waren mir dann doch zu viel. Rückblickend war das die richtige Entscheidung.
Als alternative "Tonne" habe ich die äußerste Boje der Badezone am Zeltlplatz gewählt. Die Runde war also trotzdem "sauber".

Montag, 16. Juni 2014

Am See eingetroffen

Vielleicht geht jetzt doch alles viel schneller als gedacht.
Ein Blick in den Kalender hat gezeigt, dass in diesem Sommer, zumindest bis Mitte August nicht mehr viele Wochenenden bleiben, an denen eine Inselrunde stattfinden könnte.
Gleichzeitig zeigt ein Blick auf die sehr informative Homepage der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg (http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/), dass der See in diesem Jahr recht niedrig ist. Zumindest für die Jahreszeit.


Gleichzeitig ist das Wasser jedoch warm. Einige Websites behaupten, dass am Strandbad Reichenau ca. 20°C wären. Ich war heute Abend noch im Wasser und es ist auf jeden Fall warm. Nicht seeeehr warm, aber mit ein wenig Sonne und Bewebung wirkt es nicht so, als wäre das ein Problem. Zudem werde ich ja größtenteils im flachen Uferbereich schwimmen.

Dienstag, 3. Juni 2014

Wie die Zeit vergeht

Mir ist jetzt erst wieder eingefallen, dass ich den Plan der Inselumrundung ja schon vor einiger Zeit veröffentlicht hatte. 2013 habe ich allerdings noch nicht geschafft. Dieses Jahr wird es klappen.

Rückblick: Mai

Elf Einheiten im Wasser, einige Einheiten davon sogar im Freiwasser, vermehrtes Krafttraining. 
Ob das schon reicht, wird sich zeigen, aber es war schon ein recht guter Monat. Leider habe ich etwas viel Arbeit im Moment. Ich würde gerne noch mehr Einheiten machen.

Positiv ist, dass ich in Florida wieder einige Freiwassereinheiten machen konnte. Meist war es zu wellig für richtig lange Einheiten, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass auch das mir ganz gut tut. Ich mag es zwar nicht besonders, wenn ich das Gefühl bekomme Seekrank zu werden - im Wasser - aber wahrscheinlich härtet das ab. Eine weitere Wassererfahrung mehr. Wahrscheinlich ist das eine der wichtigsten Erfahrungen für meine Inselrunde:
Entspannt zu bleiben, wird allein nicht reichen. Gleichzeitig kann ich aber auch sicher sagen, dass ich es nicht um die Insel schaffen werde, wenn ich keinen Rythmus, keine Ruhe finde.