Freitag, 17. Juli 2015

Gundelrennen 2015

Das Gundelrennen ist sozusagen die Ur-Inselrunde. Das Rennen wird seit 1985 von der Bootswerft Beck ausgetragen. 
Die Regeln sind einfach erklärt: Man rudert einmal um die Insel. Wer als Erster wieder am Startpunkt - der Bootswerft - ist, hat gewonnen. Aber natürlich werden dann noch unterschiedliche Klassen gewertet.

Unten füge ich noch ein paar Eindrücke vom diesjährigen Rennen ein, welches dieses Jahr am 28. Juni stattgefunden hat. Die Bilder wurden am Bruckgraben geschossen.




Ich selbst habe noch nie an dem Rennen teilgenommen. Allerdings hat es mich Anfang Juni mal dann doch mal gereizt zu wissen, wie sich das anfühlt. Mit unserer alten 2er Fischer Gundel - mit angehängtem Motor - habe ich mich dann also auf die Reise gemacht.

Unsere "2er Beck Gundel"

Vorbereitung gab es keine. Das letzte Mal "gerudert" habe ich im März in Fitnessstudio in London, denke ich. Und das war wahrscheinlich auch das erste Mal nach Monaten, wenn nicht sogar Jahren.
So gesehen, kann ich mich glücklich schätzen, dass ich es geschafft habe.



10,89 km in 2:01:04. 
Da ich die Strecke doch mittlerweile gut kenne, hatte ich ab Kilometer 5 ("Kircheloch") die 2 Stunden Marke als Rübe vor der Nase baumeln. Dass war Motivation, hat dann aber auch Schmerzen bereitet.
Da die meisten Teilnehmer des Gundelrennens sich nur kurzfristig auf dieses Event vorbereiten, sind Blasen ein gängiges Problem. So auch bei mir. Nach der Hälfte der Strecke habe ich mir meine Hände kurz angesehe - und dann beschlossen, dass ich mir den Anblick besser erspare.
Am darauf folgenden Tag kam ich dann in den Genuß mir insgesamt 13 Blasen an den Händen aufzustechen - neben den Stellen, die bereits offen waren.



So konnte ich am eigentlichen Renntag wenigstens mitfühlen.
Aus dem Wasser heraus, habe ich einigen Teilnehmern dann am Ende der Runde auch noch applaudiert. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt noch ankam.